Medien
MED-EL ist führend auf dem Gebiet der Hörimplantat-Entwicklung und verhilft mit Cochlea-Implantaten und anderen Innovationen weltweit Menschen mit Hörverlust zu neuem Hören. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Bilder, Firmeninfos und Kontaktmöglichkeiten.
Bereichern Sie Ihre Geschichten mit Nutzerstimmen, Produktbildern, Videos und aufschlussreichen Publikationen.
Presseaussendungen
-
Welttag der digitalen Barrierefreiheit (GAAD):Mehr Inklusion in einer vernetzten Welt
Mai 15, 2025
Was wäre, wenn die digitale Welt wirklich für alle Menschen zugänglich wäre? Am Welttag der Barrierefreiheit (GAAD) schließt sich MED-EL der weltweiten Aktion an, um digitale Zugänglichkeit und Inklusion für Menschen mit Hörverlust in den Mittelpunkt zu rücken. Neue Technologien eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, zu kommunizieren und miteinander in Verbindung zu treten. Der Welttag der Barrierefreiheit erinnert uns daran, Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, die die digitale Welt für weltweit mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderung zugänglich machen.
Lesen Sie mehr
-
Internationaler Tag gegen Lärm 2025: Ruhe rockt!
Apr 30, 2025
Lärm ist unsichtbar, aber allgegenwärtig – am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr, in der Freizeit. Während andere Gefahren leicht zu erkennen sind, wird Lärm oft unterschätzt – mit gravierenden Folgen für das Gehör und die Lebensqualität. Zum Internationalen Tag gegen Lärm 2025, der unter dem Motto „Ruhe rockt!“ steht, ruft MED-EL dazu auf, dem Gehör bewusst Pausen zu gönnen. Denn ob laute Musik aus Kopfhörern oder Maschinenlärm im Job – die Belastung steigt, vor allem für junge Menschen. In Österreich und Deutschland ist lärmbedingte Schwerhörigkeit nach wie vor die häufigste anerkannte Berufskrankheit.
Lesen Sie mehr
-
MED-EL begeistert auf der DGA-Jahrestagung in Göttingen
Mrz 26, 2025
Die renommierte DGA-Jahrestagung, die vom 19. bis 21. März 2025 in Göttingen stattfand, war für MED-EL ein voller Erfolg. Mit einem gut besuchten Stand und zahlreichen interessierten Fachbesuchern konnte MED-EL seine Innovationskraft und Expertise eindrucksvoll unter Beweis stellen. In diesem Jahr thematisch im Fokus: Die Bedeutung der Elektrodenlänge bei der individualisierten CI-Versorgung und die positiven Hörergebnisse für Nutzer durch anatomiebasiertes Fitting.
Lesen Sie mehr
-
10 Jahre Warten: Warum Hörverlust so lange ignoriert wird
Mrz 24, 2025
Hörverlust bleibt global eines der häufigsten Gesundheitsprobleme: Etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung ist betroffen. Dennoch warten viele Menschen bis zu zehn Jahre, bevor sie ihr Gehör testen lassen. MED-EL, ein weltweit führender Anbieter von Hörlösungen, hat die Gründe dafür in einer Umfrage genauer untersucht, um die Missverständnisse und Hürden, die ein rechtzeitiges Handeln verhindern, besser zu verstehen. Das Unternehmen ermutigt Menschen, ihr Gehör nicht zu vernachlässigen und fordert weltweit einen verbesserten Zugang zu Hörgesundheit.
Lesen Sie mehr
Information zum Unternehmen
-
Dr. Ingeborg Hochmair
Sep 1, 2023
Ingeborg Hochmair ist Geschäftsführerin von MED-EL, Branchenführer bei implantierbaren Hörlösungen. Sie gründete das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Erwin Hochmair und stellte 1990 die ersten Mitarbeiter ein. Die Firmenzentrale des Familienunternehmens befindet sich in Innsbruck, Österreich.
Lesen Sie mehr
-
Firmen Profil
Jan 8, 2025
Die Firma MED-EL mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, ist ein führender Anbieter von Hörimplantat-Systemen. Das Familienunternehmen wurde von Ingeborg und Erwin Hochmair gegründet. MED-EL bietet die breiteste Produktpalette im Bereich implantierbarer und implantationsfreier Hörlösungen für alle Arten und Grade von Hörverlust.
Lesen Sie mehr
-
MED-EL Hörsysteme
Sep 1, 2023
MED-EL Medical Electronics zählt zu den Pionieren im Bereich der implantierbaren Hörlösungen. Das weltweit erste mikroelektronische Mehrkanal-Cochlea-Implantat wurde von den Gründern von MED-EL, DI Dr. Ingeborg und Prof. Dr. Erwin Hochmair, entwickelt und 1977 in Wien erstmals implantiert. Dieser Meilenstein gilt als Geburtsstunde des modernen Cochlea-Implantats. Auch heute noch, 40 Jahre später, setzt das Familienunternehmen kontinuierlich neue Standards bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Menschen mit Hörverlust.
Lesen Sie mehr

Kontaktieren Sie unser Presseteam
Unser Presseteam unterstützt Sie gern bei konkreten Anfragen. Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.